Bei dem Wirtschaftssalon der Abteilung für Handel und Investitionen des polnischen Generalkonsulats in Köln berichteten Vertreter von ERCON, NOWY STYL, BUDIMEX und METALCOOP von ihren Erfahrungen mit Corporate Social Responsibility. Informiert wurde auch über die Rolle und die Aktivitäten des polnischen Wirtschaftsministeriums bei der Förderung von CSR in Polen. Auch Fragen der Bekämpfung von Bestechung wurden erörtert.
Polnische Unternehmer, die in Deutschland aktiv sind, trafen sich am 18. Dezember 2014 in vorweihnachtlicher Atmosphäre im Haus der Abteilung für Handel und Investitionen des Generalkonsulats der Republik Polen in Köln. Im Mittelpunkt des Treffens stand das Thema der unternehmerischen Sozialverantwortung (engl. Corporate Social Responsibility – CSR) und der Erfahrungsaustausch über diesen Bereich.
Frau Jacqueline Kacprzak, Vertreterin der Abteilung für Innovationen und Industrie des Ministeriums für Wirtschaft in Warschau, präsentierte ein Impulsreferat zum Thema des Abends und stellte die Rolle und die Aktivitäten des polnischen Wirtschaftsministeriums bei der Förderung von CSR in Polen vor.
Die OECD-Konvention zur Bestechungsbekämpfung stand im Zentrum der Ausführungen von Herrn Dr. Dariusz Mongiało, Botschaftsrat bei der Ständigen Vertretung der Republik Polen bei der OECD in Paris.
Über ihre Erfahrungen und best practices im Bereich der unternehmerischen Verantwortung berichteten Vertreter polnischer Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen: ERCON (Maria Pietrzak), NOWY STYL (Ireneusz Raba), BUDIMEX (Tadeusz Zmyślony) und METALCOOP (Włodzimierz Jaśniak). Die Diskussion wurde vom Leiter der polnischen Redaktion bei der Deutschen Welle, Bartosz Dudek, moderiert.
Der Leiter der Abteilung für Handel und Investitionen, Konsul Stanisław Hebda, präsentierte abschließend eine Zusammenfassung der Aktivitäten der Abteilung im Bereich Marketing der polnischen Wirtschaft und Förderung von polnischen Unternehmern auf dem deutschen Markt im Jahr 2014.
Den musikalischen Rahmen für die Veranstaltung schaffte das Duo Benrose mit einem Konzert mit polnischen Weihnachtsliedern. Die polnischen Gerichte, die traditionell am Heiligabend serviert werden, waren der kulinarische Höhepunkt beim anschließenden Get together.
Galeria
Mehr sehen
| Dodał: Migration-PAP

| Dodał: Migration-PAP

| Dodał: Migration-PAP

| Dodał: Migration-PAP

| Dodał: Migration-PAP

| Dodał: Migration-PAP

| Dodał: Migration-PAP

| Dodał: Migration-PAP

| Dodał: Migration-PAP

| Dodał: Migration-PAP

| Dodał: Migration-PAP

| Dodał: Migration-PAP

| Dodał: Migration-PAP

| Dodał: Migration-PAP

| Dodał: Migration-PAP

| Dodał: Migration-PAP

| Dodał: Migration-PAP

| Dodał: Migration-PAP

| Dodał: Migration-PAP

| Dodał: Migration-PAP

| Dodał: Migration-PAP

| Dodał: Migration-PAP

| Dodał: Migration-PAP

| Dodał: Migration-PAP

| Dodał: Migration-PAP

| Dodał: Migration-PAP

| Dodał: Migration-PAP

| Dodał: Migration-PAP