Die voraussichtliche Lebensdauer des Ofens wurde um 20 Jahre verlängert, was nicht nur die Beschäftigung im Krakauer Werk, sondern auch in von diesem abhängigen Betrieben wie etwa im Bergbau, der Energie- und der Transportbranche sichert. Dank der Modernisierung erfüllt der Ofen die Normen der EU-Direktive zu Industrieemissionen bereits vor deren Inkrafttreten im Jahr 2018.
ArcelorMittal Poland ist mit einem Marktanteil von etwa 70 % der größte Stahlproduzent in Polen, betreibt im Land fünf Werke sowie die größte Kokerei Europas und beschäftigt mehr als 14.000 Menschen. Der in mehr als 60 Ländern tätige Mutterkonzern ArcelorMittal ist mit einem Jahresumsatz von etwa 57 Milliarden US-Dollar der weltgrößte Stahlproduzent und führend im Bergbausektor.